Life-Scouting©

Life-Scouting© – Werde dein eigener Lebensunternehmer

Life-Scouting© wird sinngemäß als „Der Mensch als sein eigener Lebensunternehmer“ übersetzt. Es bedeutet, dass jeder seine individuellen Eignungen und Werte selbstwirksam ins Zentrum seiner persönlichen Existenz stellt und ein sorgfältig entwickeltes Lebensmodell erschafft. Life-Scouting® setzt auf Selbstwirksamkeit und integriert das Leben aus vier zentralen Perspektiven:


Die vier Dimensionen der Selbstwirksamkeit

Körperliche Kompetenz

Gesunde Ernährung, Sport, Fitness und Yoga bilden die Grundlage für körperliches Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.

Emotionale Kompetenz

Work-Life-Design, High Concept & High Touch helfen, Emotionen zu steuern und Beziehungen nachhaltig zu gestalten.

Biografische Kompetenz

Selbstständige Entscheidungen und Lebensplanung ermöglichen eine aktive Gestaltung des eigenen Weges.

Reifungs-Kompetenz

Lebenslanges Lernen, Weisheit und Gelassenheit fördern eine tiefe innere Entwicklung.


Zielsetzung von Life-Scouting©

Die innovative Beratungs- und Trainingsform unterstützt Menschen in ihrer beruflichen, partnerschaftlichen, kommunikativen und seelischen Entwicklung. Life-Scouting® hilft, individuelle Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und diese vernetzt einzusetzen.

Persönliche Neigungen und Talente werden genutzt, um nachhaltig erfolgreich zu sein und ein erfüllendes Leben zu führen. Dabei setzt Life-Scouting© auf direkte menschliche Kommunikation, die in Zeiten der Digitalisierung einen entscheidenden Vorteil bietet.


Der Kern: Karriere, Beziehungen, Kommunikation und Sinn

In der Bildungslandschaft werden die wirklich wichtigen Fragen oft ignoriert: Karriere, Beziehungen, Kommunikation, Sinn und Lebensqualität. Diese vier Werte bilden das Fundament des Life-Scouting-Modells.

Life-Scouting© legt besonderen Wert auf die Ich-Entwicklung, die fünf Phasen umfasst:

  • Ego-Phase

  • Wir-Phase

  • Richtig-Phase

  • Effektiv-Phase

  • Integrale Phase

Dieses Modell basiert auf den Forschungen von Jane Loevinger, Jean Piaget, William James, Robert Kegan u. a. Es beschreibt die natürliche Entwicklung des Menschen während verschiedener Lebensphasen und differenziert bewusst zwischen Lernen und echter Lebenserfahrung.


Der Lebensunternehmer: Life-Scout®

Ein Life-Scout® erkennt die Einzigartigkeit seiner Stärken und entwickelt daraus ein persönliches Lebensmodell. Dieses Modell integriert Beruf, Beziehungen, Karriere und Leben auf selbstwirksame Weise.

Warum Life-Scouting© Work-Life-Balance übertrifft

Die klassische Work-Life-Balance verschiebt oft nur Symptome und fokussiert den Ausgleich zwischen Arbeit und Privatleben. Life-Scouting© hingegen baut ein Lebensmodell rund um eigene Stärken, Talente und Neigungen auf, das nachhaltig, integrativ und individuell wirkt.


Nachhaltige Persönlichkeitsentwicklung

Life-Scouting© arbeitet langfristig. Neue Verhaltensweisen benötigen im Gehirn mindestens sechs Wochen, um stabile neuronale Verbindungen zu bilden. Die Methode kombiniert Elemente aus Therapie, Mentoring und Coaching, bleibt dabei aber stets individuell, nachhaltig und praxisnah.


Anwendungsbereiche von Life-Scouting©

Life-Scouting© findet Anwendung in:

  • Beruflicher Weiterentwicklung & Karriereplanung

  • Partnerschaft & Beziehungen

  • Kommunikation & Teamdynamik

  • Persönlicher Selbstverwirklichung und Sinnfindung

  • Bildung & Coaching-Alternativen

Seit 2017 ist Life-Scouting© eine international geschützte Unionsmarke Nr. 17 997 255.

Das Life-Scouting-Modell

Modell Life-Scouting.pdf (45,2 KiB)