Coaching war gestern
Life-Scouting® – Die Evolution des Coachings
Coaching ist heute oft ein unklarer und überstrapazierter Begriff. Allein in Deutschland konkurrieren über 20 Berufsverbände mit unterschiedlichsten Methoden wie Gesundheitscoaching, Astro-Coaching oder Coaching-to-go. 92 % aller Coachs verdienen ihr Einkommen nebenbei – doch wer sich wirklich entwickeln möchte, braucht Klarheit über die Methodenvielfalt. Klassisches Coaching deckt häufig nur einzelne Lebensbereiche ab und fokussiert oft auf Leistungs- oder Symptomverschiebung, ohne die Vernetzung von Beruf, Beziehungen und Sinnfragen zu berücksichtigen.
Life-Scouting® – Ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung
Life-Scouting® setzt auf eine prozessorientierte Ich-Entwicklung über fünf natürliche Entwicklungsphasen: Ego-Phase, Wir-Phase, Richtig-Phase, Effektiv-Phase und Integrale Phase. Das Modell basiert auf Jane Loevingers Forschung und ermöglicht Menschen, ihre Einzigartigkeit, Stärken und persönlichen USPs zu erkennen. So entsteht ein maßgeschneidertes Lebensmodell, das Karriere, Beziehungen, Kommunikation und Sinnfragen gleichermaßen berücksichtigt.
Warum Life-Scouting®?
In Schule, Studium und klassischen Weiterbildungen lernen wir wenig über die eigene Persönlichkeit. Erst ab etwa 40 Jahren beginnt oft die echte Sinnsuche, begleitet von Lebenskrisen. Life-Scouting® adressiert diese Lücke durch eine frühzeitige, parallele Förderung von beruflicher, partnerschaftlicher und seelischer Entwicklung.
Ziele der Methode:
-
Ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung in allen Lebensbereichen
-
Stärken- und Talentanalyse für nachhaltigen Erfolg
-
Entwicklung eines individuellen Lebensmodells
-
Verbesserung von Kommunikation, Entscheidungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit
-
Integration emotionaler Intelligenz in berufliches und privates Handeln
Besondere Merkmale:
Life-Scouting® fokussiert vier zentrale Dimensionen: Charakter, Denken, Wahrnehmung/Handeln und Kommunikation. Mit bis zu 50 optionalen, praxisbewährten Werte- und Geschäftsmodellen können Teilnehmer ideologiefrei, praxisnah und wissenschaftlich fundiert ihr persönliches Lebenskonzept entwickeln.
Methodische Basis:
Die Methode vereint abendländische Philosophie, Humanistische Psychologie, Managementlehre, Ökonomie, Ökologie, Neurobiologie und Kommunikationswissenschaften. Life-Scouting® nutzt gezielt die Kraft menschlicher Emotionen und ermöglicht authentische, empathische und nachhaltige Lebensgestaltung.
Fazit:
„Coaching war gestern“ – Life-Scouting® ist die zukunftsweisende Alternative für alle, die ihre Ich-Entwicklung, Karriere, Beziehungen und Lebensqualität nachhaltig verbessern möchten.